Institutsgebäude der ISP GmbH

Ihr Partner für sichere Sportstätten

Institut für Sportstättenprüfung
ISP GmbH

Treffen Sie die ISP GmbH live vor Ort

Neben unserer tagtäglichen Arbeit mit Prüfungen im Labor und Außenbereich, Normierungen und Gutachten spielt auch der Kontakt mit unseren Kunden und der Fachwelt eine wichtige Rolle. Deshalb sind wir auch auf vielen Messen und Fachveranstaltung meist mit einem eigenen Ausstellerstand vor Ort vertreten. Bitte nutzen Sie doch die Gelegenheit direkt mit uns in Kontakt zu treten und sich mit uns über Ihr Anliegen und unser Angebot auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hier können Sie uns treffen:

Osnabrücker Sportplatztage 2025

Osnabrücker Sportplatztage

Die Verbindung von wissenschaftlicher und fachlicher Expertise und tagtäglicher Praxis spielt eine wichtige Rolle, um Prozesse und  Vorhaben fachgerecht durchführen und weiterentwickeln zu können. Das gilt natürlich auch für den Sportplatzbau und -unterhalt. Daher haben die Hochschule Osnabrück, die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL), das Bundesinstitut für Sportwissenschaft und die Fachzeitschrift Playground@Landscape vor einigen Jahren die Osnabrücker Sportplatztage ins Leben gerufen. Alle zwei Jahre werden auf der zweitägigen Tagung wichtige Themen rund um Planung, Ausstattung, Bau und Unterhalt von Sportstätten im Außenbereich behandelt. Nächster Termin ist am 12. und 13. Februar 2025 in Osnabrück. Mehr Informationen: www.sportplatztage.de

IAKS Fachseminar Outdoor

Die Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) ist eine gemeinnützige Vereinigung, die sich mit Sportbauten, deren Ausstattung und Freizeiteinrichtungen beschäftigt. Innerhalb der Vereinigungen gibt es regionale und nationale Sektionen. Die Sektion Deutschland veranstaltet eine Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten zu verschiedenen Themen. Eine davon ist das Fachseminar Outdoor, bei dem die Infrastruktur moderner Sportstätten, Trendsport und Bewegung im öffentlichen Raum eine wichtige Rolle spielen. Dieses findet an wechselnden Orten statt. Nächster Termin ist am 12. und 13. März 2025 in Berlin. Mehr Informationen: https://deutschland.iaks.sport/de/events

IAKS Deutschland - International Association for Sports and Leisure Facilities
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter in 2025

Jahrestagung der ADS

Seit 1949 gibt es mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) ein gemeinsames Gremium, in der kommunale Sportämter kommunizieren und sich fachlich weiterbilden können. Jedes Jahr findet dabei eine mehrtägige Jahrestagung an wechselnden Orten statt. Es gibt Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops zu aktuellen Themen sowie eine kleine begleitende Fachmesse. Nächster Termin ist vom 02.-04. April 2025 in Düsseldorf. Mehr Informationen: https://www.ads-sportverwaltung.de/de/jahrestagung

ESTC Congress

Das European Synthetic Turf Council (ESTC) ist ein Handelsverband für die Kunstrasenindustrie in der EMEA-Region. Interesse des Verbandes ist die Zusammenarbeit zu stärken, sich mit aktuellen Themen auseinander zu setzen, Anliegen der Branche zu fördern und zu entwickeln sowie für diese einzutreten. Zudem soll eine Verbindung von Mitgliedern mit Endverbrauchern, Sportverbänden und Gesetzgebern hergestellt werden. Einmal jährlich findet ein Kongress des Verbandes an wechselnden Orten statt. Nächster Termin ist vom 01. bis 03. April 2025 in Berlin. Mehr Informationen: https://www.estc.info/event/

ESTC Congress in 2025
Fachmesse des Sportbund Pfalz

Spobau

Der Sportbund Pfalz veranstaltet regelmäßig eine eigene kleine Fachmesse, auf der sich viele Fachfirmen, Organisationen und Institutionen rund um das Thema Sportstätten in einem Ausstellungsbereich präsentieren. Die Besucher bekommen die Möglichkeit, sich umfangreich über neue Trends zu informieren und sich in Fachgesprächen auszutauschen. Zudem gibt es ein begleitendes Vortragsprogramm, wo die Zuhörer sich intensiv informieren und neue Erkenntnisse für die Arbeit im Verein und in der Kommune erhalten können. Mehr Informationen unter: https://sportbund-pfalz.de/

Sportplatzwelt LIVE

Das Fachmedium Stadionwelt beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Planung, Bau, Ausstattung und Betrieb von professionellen Sport- und Veranstaltungsstätten. Für den kommunalen und Breitensportbereich gibt es zusätzlich das Portal Sportplatzwelt. Neben einem Online-Portal und Online-Veranstaltungen veranstaltet dieses seit 2023 auch eine Präsenzveranstaltung, die als Branchentreff Vorträge und einen Austausch live vor Ort ermöglicht. Nächster Termin ist am 13. Mai 2025 in Köln. Mehr Informationen: https://www.sportplatzwelt-live.de/

Sportplatzwelt LIVE 2025 - Der Breitensport-Kongress
FSB 2025 - Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungsrichtungen

Fachmesse FSB

Als weltweite Leitmesse für Sport, Spiel und Bewegung im urbanen Raum kann man auf der FSB in Köln ein großes Angebot für Freiraum- und Spielplatzplanung, Sporthallen, Sportplätze und Stadien, Eissport, Outdoor Fitness und vieles mehr entdecken. Die drei Themenwelten der FSB sind Freiraum, Sport und Sportanlagen sowie Bewegungsinfrastruktur. Alle zwei Jahre findet die Fachmesse auf dem Gelände der KoelnMesse statt. Nächster Termin ist der 28. – 31. Oktober 2025. Mehr Informationen: https://www.fsb-cologne.de/

Sportinfra

Alle zwei Jahre lädt der Landessportbund Hessen zu einer zweitägigen Fachtagung mit begleitender Sportstättenmesse in seine Sportschule und Bildungsstätte in Frankfurt am Main ein. In mehreren Parallelen Fachforen können sich die Besucher Vorträge und Präsentationen rund um die Planung, die Ausstattung und den Unterhalt von Sportstätten aller Art erhalten. Dazu gibt es eine Fachausstellung mit rund 70 ausstellenden Unternehmen. Die Veranstaltung soll eine vielfältige Plattform zum Informationsaustausch, zur Beratung und zum Dialog bieten. Nächster Termin ist im November 2026. Mehr Informationen: www.sportinfra.de

Sportinfra des Landessportbund Hessen

Messen und VeranstaltungenAustausch und Weiterentwicklung für optimale Lösungen

Messen und Veranstaltungen sind für uns als ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung eine wertvolle Gelegenheit, unser Fachwissen und unsere Expertise mit der Fachwelt und unseren Kunden zu teilen. Durch den direkten Austausch auf Messen und Fachveranstaltungen können wir nicht nur unsere Leistungen präsentieren, sondern auch von neuen Trends, Innovationen und dem Feedback unserer Kunden profitieren.

Dieser Dialog ermöglicht es uns, unser Angebot stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern, um Ihnen auch in Zukunft die bestmöglichen Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Sportstättenprüfung und -planung bieten zu können.

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir sind gerne für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere zertifizierten Standards und starke Partner, die für höchste Qualität stehen.

Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam starten!