Sicherheits- und Normvorgaben für Sporthallen
Schon seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert gehören Turn- und Sporthallen zum festen Inventar des Schulbetriebs und des Vereinssports. Jeder Schüler verbringt dort während seiner gesamten Schullaufbahn unzählige Sportstunden und eine Vielzahl beliebter Vereinssportarten wird ausschließlich in Sporthallen praktiziert. Seien es Hand-, Basket- oder Volleyball, Judo, Tischtennis oder das Kinderturnen – man kann die Anzahl an Sportarten und Bewegungsformen, die im Sportunterricht und von Sportvereinen angeboten werden, gar nicht vollständig aufzählen. Daher hat jede Schule hierzulande eigentlich eine eigene Sporthalle und für Vereins- und Leistungssport gibt es sogar noch eine Vielzahl mehr.
Auch wenn sich die allermeisten Sport- und Turnhallen vom grundsätzlichen architektonischen Aufbau her sehr ähneln, so gibt es doch Unterschiede beispielsweise in der Materialität von Böden, Wänden und Decken. Viel hängt dabei auch von der primären Nutzung und den Nutzergruppen ab. Aber in allen Fällen sind zwei Dinge in Sporthallen besonders wichtig: zum einen, dass die Schülerinnen und Schüler sowie die Sportlerinnen und Sportler dort sicher und weitgehend verletzungsfrei aktiv sein können, und zum anderen, dass der Sportbetrieb dort auch reibungslos und sportartengerecht stattfinden kann. Damit dies möglich ist, gibt es vorgegebene Normen in Bezug auf Sporthallen sowie dazu auch bestimmte Richtlinien von Gütegemeinschaften und Sportverbänden. Diese Normen regeln unter anderem die Beschaffenheit und die Eigenschaften von Sporthallenböden, -wänden, -decken und Einbauelementen.
Die ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung kann als zertifiziertes Prüflabor Prüfungen an Sporthallenböden, -decken und -wänden sowie an allen Einbauelementen durchführen.
Sporthallenböden
Systeme | Prüfungskriterien |
---|---|
punktelastisch | Sportfunktion |
flächenelastisch | Schutzfunktion |
mischelastisch | Technische Eigenschaften |
kombiniertelastisch |
Systemaufbau von Sporthallen
Ein Sporthallensystem besteht aus Boden, Wänden, Decken und Einbauelementen – alles perfekt aufeinander abgestimmt. Die ISP GmbH prüft alle Schichten und Komponenten Ihrer Halle auf Normkonformität und Zustand. Stellen Sie sicher, dass Ihr System höchsten Standards entspricht.
Erfahren Sie mehr über die Anforderungen an den Systemaufbau.
Normungsbereich für Sporthallenböden
Sporthallenböden müssen robust, sicher und sportartengerecht sein. Normen wie die DIN 18032-2 regeln Aufbau, Eigenschaften und Prüfverfahren. Die ISP GmbH bietet Ihnen professionelle Prüfungen und Zertifizierungen für Sporthallenböden.
Lesen Sie mehr über die Anforderungen und unsere Leistungen.
Normungsbereich für Sporthallenwände
Wände in Sporthallen tragen maßgeblich zur Sicherheit und Funktionalität bei. Sie müssen glatte Oberflächen und Prallschutz gemäß DIN 18032-7 aufweisen. Die ISP GmbH prüft Wände und Prallschutzsysteme nach allen relevanten Normen.
Erfahren Sie, wie Ihre Halle sicher und normgerecht gestaltet werden kann.
Normungsbereiche Decken und Einbauelemente
Die Sicherheit in Sporthallen beginnt an der Decke. Einbauelemente und Decken müssen gemäß DIN 18032-1 und 18032-3 sicher und ballwurfsicher sein. Die ISP GmbH prüft diese Elemente im Labor oder direkt vor Ort in Ihrer Sporthalle. Vermeiden Sie Risiken und stellen Sie sicher, dass Ihre Sporthalle allen Normen entspricht.
Erfahren Sie mehr über die relevanten Normen und Prüfverfahren.
Prüfungen von Sporthallen
Sicherheits- und Qualitätsprüfungen sind für jede Sporthalle unerlässlich. Die ISP GmbH bietet umfassende Prüfungen von Böden, Wänden, Decken und Einbauelementen an. Ob für neue Produkte oder bestehende Hallen – stellen Sie sicher, dass alle Vorgaben eingehalten werden.
Entdecken Sie unsere Prüfungsdienstleistungen.
Güteüberwachung
Zertifikate wie das RAL Gütezeichen 942 und DIN CERTCO garantieren die Qualität und Normkonformität von Sporthallenböden und Prallschutzwänden. Mit umfassender Eigen- und Fremdüberwachung sichern Sie die Einhaltung aller Standards. Die ISP GmbH bietet Ihnen fachgerechte Prüfungen und Zertifizierungen für maximale Sicherheit und Qualität.
Lesen Sie mehr über den Ablauf der Güteüberwachung.
FIBA-Zertifizierung
Für internationale Basketballspiele ist die FIBA-Zertifizierung von Sporthallenböden essenziell. Die ISP GmbH überprüft Ihre Spielflächen gemäß FIBA-Richtlinien und stellt die Einhaltung aller Vorgaben sicher. Lassen Sie Ihre Halle für internationale Wettkämpfe zertifizieren und gewährleisten Sie höchste Standards.
Entdecken Sie den Ablauf der Zertifizierung.
Sanierungsgutachten für Sporthallen
Bevor eine Sporthalle saniert wird, sollte ein Sanierungsgutachten Klarheit schaffen. Die ISP GmbH analysiert den Zustand Ihrer Halle und gibt Empfehlungen für Modernisierungen. Planen Sie sicher und nachhaltig Ihre nächste Sanierung.
Lesen Sie mehr über die Vorteile eines professionellen Sanierungsgutachtens.
Bauberatung für Sporthallen
Eine fachgerechte Planung ist die Grundlage jeder modernen Sporthalle. Die ISP GmbH unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung gemäß allen relevanten Normen. Optimieren Sie Sicherheit, Funktionalität und Nutzererfahrung durch kompetente Beratung und professionelle Prüfung.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer frühzeitigen Bauberatung.
Gutachten für Sporthallen
Gutachten helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, sei es für Versicherungsfälle oder zur Klärung rechtlicher Fragestellungen. Die ISP GmbH bietet Parteigutachten, Gerichtsgutachten und mehr, um die Sicherheit und Qualität Ihrer Sporthalle zu bewerten.
Profitieren Sie von unserer Expertise und erfahren Sie mehr über die Arten und Vorteile unserer Gutachten.
Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:
- Prüfung Ihres Sportbodenproduktes oder Ihres Sporthallenbodens hinsichtlich der Erfüllung der Vorgaben aus DIN 18032-1, 18032-2 und DIN EN 14904
- Prüfung Ihres Prallwandproduktes oder Ihres Sporthallenwand hinsichtlich der Erfüllung der Vorgaben aus DIN 18032-1, 18032-3 und DIN 18032-7
- Prüfung Ihres Sporthallendeckenproduktes oder Ihrer Sporthallendecke hinsichtlich der Erfüllung der Vorgaben aus DIN 18032-1 sowie 18032-3
- Prüfung und Zertifizierung Ihres Sportboden- oder Prallwandproduktes nach Vorgaben von DIN Certco und der RAL Gütegemeinschaft (Gütezeichen 942)
- Prüfung und Zertifizierung Ihres Sportbodenproduktes und Ihres Sporthallenbodens hinsichtlich einer Eignung als Spielfläche für Basketball gemäß der Bestimmungen der FIBA
- Untersuchung Ihrer Sporthalle hinsichtlich des Sanierungszustandes und Modernisierungsbedarfs inkl. Altbodenuntersuchung
- Erstellung von Parteigutachten und anderen fachlichen Gutachten in Bezug auf Ihr Sporthallenprodukt für Boden und Wände oder Ihrer Sporthalle
Kontaktieren Sie uns direkt!
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir sind gerne für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere zertifizierten Standards und starke Partner, die für höchste Qualität stehen. Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam starten!