Sanierung einer Sporthalle

Sanierungs­empfehlungen für Ihre Sportstätte

Nachhaltige und normgerechte Lösungen für alle Sportarten

Sanierungsempfehlungen für Ihre Sportstätte

Die Entscheidung ist gefallen, womöglich wurde ein entsprechender Antrag sogar schon genehmigt, eine Finanzierung in Aussicht gestellt und die Sanierung und Modernisierung Ihrer Sportstätte steht bevor. Ob Fußballplatz, Leichtathletiklaufbahn, Sporthalle, Multisportanlage oder Bewegungsareal – die ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung steht Ihnen bei Ihrem Sanierungsvorhaben gerne unterstützend zur Seite. Gerade im Bereich der Sportböden verfügen unsere Experten über ein breites Wissen und eine große Erfahrung und können Ihnen eine qualifizierte Einschätzung darüber geben, welche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen für Ihre Sportstätte infrage kommen und empfehlenswert sind.

Welcher Belag soll auf den Fußballplatz? Welche Art von Leichtathletikboden soll auf der Laufbahn installiert werden? Welcher Fallschutz kommt für das Bewegungsareal in Betracht? Welcher Sportboden ist für die Turnhalle am besten geeignet? – alle diese Fragen sind mit vielen unterschiedlichen Aspekten und Facetten verbunden, bei denen wir gerne Licht ins Dunkle bringen.

Was kann erhalten bleiben und welche Optionen der Sanierung gibt es?

Dazu gehört natürlich erstmal eine gründliche Inspektion und Untersuchung der bestehenden Sportstätte. Eine Altbodenprüfung kann beispielsweise dabei helfen, festzustellen, ob Teile des Bodensystems noch erhalten bleiben können. Elastische Tragschichten bei Kunststoffrasenplätzen oder in Sporthallen beispielsweise oder auch die Drainage bei allen Außensportplätzen.

Des Weiteren werden die vorhandenen Geräte und Sportmöglichkeiten untersucht und hinsichtlich der Kompatibilität mit möglichen Sanierungsoptionen verglichen. Auf Bewegungsarealen können wir beispielsweise untersuchen, welche Arten von Fallschutzböden dort normgerecht verwendbar sind. Auf multifunktionalen Sportplätzen, vor allem in Sporthallen, können wir durch Analyse des dortigen Sportangebots feststellen, welcher Sportboden am meisten Sinn machen würde.

Altbodenprüfung und weitere Sanierungsoptionen für eine bestehende Sportstätte

Eine Sanierungsempfehlung unserer Mitarbeiter legt Ihnen fachlich dar, welche Schritte notwendig sind und welche sinnvoll und nachhaltig wären. Gerade die Möglichkeit der Untersuchung verbleibender Elemente der Sportstätte auf Ihre Erfüllung der Voraussetzung der entsprechenden Normen, gibt Ihnen die Sicherheit, dass diese auch wirklich weiterhin verwendet werden können. Und die gründliche Untersuchung des Zustands Ihrer Sportstätte kann viele Unwägbarkeiten bei Planung und Bau womöglich schon im Vorfeld verhindern.

Optionale weitere Leistungen wie Massenbilanzierung und Bauüberwachung durch unser Unternehmen können Ihnen ebenfalls dabei helfen, den Sanierungsprozess optimal, fachgerecht und zeitsparend durchzuführen. Wir unterstützen Sie gerne sowohl im Planungs- als auch im Bauprozess und wenn Sie es wünschen, führen wir alle sicherheitsrelevanten Prüfungen auch nochmal nach Fertigstellung an der neuen Sportstätte durch, damit Sie hundertprozentig sicher sein können, dass alles gemäß der bestehenden Normen oder spezieller Wettkampfvorschriften installiert wurde.

Leistungen Lassen Sie Ihre Produkte prüfen.

Die ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung ist Ihr Partner bei der Sanierung Ihrer Sportstätte. Unser Ziel ist es, dass Sie nach der Sanierung über eine langlebige, sichere, normgerechte und optimal auf die Anforderungen der Sportler ausgelegte Sportanlage verfügen.

Bitte sprechen Sie uns im Vorfeld einer geplanten Sanierung umgehend an, dann helfen wir Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen

Wir beraten Sie gerne zu Vorgehen und Hintergründen der Prüfung der Sanierungsprojekte.

(ALT-)Bodenprüfung

Innenanlagen Außenanlagen
Kunststoffrasen Sportfunktion
Kunststoffbeläge Schutzfunktion
Sporthallenböden optische Bewertung
Prallschutzwände Sanierungsempfehlung