Prüfung von Fallschutzbelägen auf Spielplätzen und Spielplatzgeräten

Fallschutz auf Spielplätzen

Sicherheit durch geprüfte Böden.

Fallschutz auf Spielplätzen: Sicherheit für Ihre Kinder

Es gibt kaum etwas, was eine so hohe Bedeutung hat, wie die Sicherheit unserer Kinder. Diesem Thema kommt stets eine hohe Aufmerksamkeit zuteil und Eltern legen einen hohen Wert darauf, dass ihre Kinder möglichst unbeschadet durchs Leben gehen können. Daher spielt der Sicherheitsaspekt natürlich auch in den Einrichtungen eine besonders große Rolle, die speziell für Kinder errichtet worden sind und wo sie sich oft und gerne aufhalten: auf Kinderspielplätzen.

Spielplätze gibt es fast in jeder Ortschaft, in fast allen Freizeiteinrichtungen, auf Schulhöfen, in Kindertagesstätten, ja sogar am Autobahnrastplatz oder im Einkaufszentrum. Durch ihre hohe Anzahl ist es besonders wichtig, dass es einheitliche Vorgaben zum Thema Sicherheit gibt. Daher sind im Laufe der letzten 40 Jahre zahlreiche in Normen verankerte Vorgaben entstanden, die ein sicheres Spielen auf Spielplätzen ermöglichen. Wobei „sicher“ bedeutet, dass kritische Verletzungen vermieden werden – ein blutiges Knie oder eine kleine Beule gehören nicht zum Umfang des Sicherheitsanspruches.

Ein sehr wichtiger Bestandteil gerade in Hinblick auf die Sicherheit eines Spielplatzes ist der Spielplatzboden. Ob Sand, Rindenmulch, Holzhackschnitzel, Fallschutzplatten, Insitu-Fallschutz oder Kunstrasen – es gibt ganz verschiedene Formen von Spielplatzböden, aber für sie alle gelten bestimmte Vorgaben bezüglich Eigenschaften und Aufbau, die in den Normen zu finden sind.

Die ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung – kann als zertifiziertes Prüflabor Prüfungen an Fallschutzböden und -material für Spielplätze sowohl im eigenen Labor als auch vor Ort norm- und fachgerecht durchführen.

Fallschutzbeläge

HIC-Messungen Eigenschaften
DIN EN 1177 Mindest-Einbaustärke
ASTM F 1292 technische Eigenschaften
Schutzfunktion

Fallschutz Spielplatz – Systemaufbau

Der richtige Aufbau von Fallschutzbelägen auf Spielplätzen gewährleistet Sicherheit und Schutz bei Stürzen. Von der Tragschicht bis zur Oberfläche erfüllen die Beläge klare Normvorgaben. Erfahren Sie, wie verschiedene Materialkombinationen und Schichtsysteme optimal für Spielplätze gestaltet werden.

Die ISP GmbH bietet umfassende Prüfungen zur Normgerechtigkeit und Langlebigkeit Ihres Fallschutzsystems an. Besuchen Sie unsere Seite für detaillierte Informationen und professionelle Unterstützung.

Fallschutz Spielplatz – Normungsbereiche

Fallschutz auf Spielplätzen unterliegt strengen Normen wie der DIN EN 1177. Diese regeln sowohl technische Eigenschaften wie Stoßdämpfung als auch Sicherheitsanforderungen für Kinder.

Die ISP GmbH erklärt, welche Normen für synthetische Fallschutzbeläge gelten und wie diese geprüft werden. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihr Spielplatz alle Sicherheitsstandards erfüllt. Entdecken Sie, wie wir Ihre Beläge normgerecht zertifizieren können.

Fallschutz Spielplatz – Prüfungen

Ob Eignungs-, Kontroll- oder Entwicklungsprüfungen: Die Sicherheit von Fallschutzbelägen steht im Fokus. Mit modernster Technik überprüft die ISP GmbH Abriebfestigkeit, Stoßdämpfung und weitere Eigenschaften Ihres Belages. Erfahren Sie, wie unsere normgerechten Prüfungen im Labor und vor Ort für maximale Sicherheit sorgen.

Kontaktieren Sie uns für eine Analyse Ihres Fallschutzsystems.

Fallschutz Spielplatz – Güteüberwachung

Synthetische Fallschutzbeläge müssen höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Mit Zertifikaten der RAL Gütegemeinschaft oder DIN CERTCO bietet die ISP GmbH eine unabhängige Güteüberwachung. Unsere Prüfungen gewährleisten Normkonformität und Langlebigkeit Ihrer Beläge.

Erfahren Sie, wie wir die Qualität und Sicherheit Ihres Fallschutzsystems sicherstellen. Zertifizieren Sie Ihre Produkte mit unserer Unterstützung.

Fallschutz Spielplatz – Forschungsprojekt

Mikroplastik ist ein wachsendes Problem – auch bei Fallschutzbelägen auf Spielplätzen. Die ISP GmbH entwickelt neue Prüfverfahren, um den Abrieb realistisch zu bewerten und Mikroplastikemissionen zu reduzieren.

Erfahren Sie, wie wir durch innovative Forschung zur Nachhaltigkeit und Sicherheit Ihrer Fallschutzsysteme beitragen. Werden Sie Teil der Lösung und profitieren Sie von unserer Expertise.

Fallschutz Spielplatz – Sanierungsgutachten

Ist der Fallschutz auf Ihrem Spielplatz noch sicher? Ein Sanierungsgutachten hilft, den Zustand Ihrer Fallschutzbeläge fachgerecht zu bewerten und Sanierungsbedarf festzustellen.

Die ISP GmbH prüft die Tragschichten, Masse der zu entsorgenden Materialien und mögliche Modernisierungsmaßnahmen. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für eine langfristig sichere Spielfläche. Jetzt mehr erfahren und Sanierungsmaßnahmen effektiv planen.

Fallschutz Spielplatz – Gutachten

Versicherungsgutachten, Gerichtsgutachten oder Parteigutachten – die ISP GmbH erstellt professionelle Bewertungen für Ihren Fallschutzbelag. Unsere Gutachten decken Sicherheitsmängel auf und helfen, Risiken zu minimieren. Vertrauen Sie auf unsere sachverständige Unterstützung bei rechtlichen und technischen Fragestellungen.

Jetzt Gutachten für Ihren Spielplatz anfordern und Sicherheit gewährleisten.

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen im Ballwurfsicherheit an:

  • Prüfung Ihres Fallschutzproduktes oder Ihres Spielplatzbodens hinsichtlich der Erfüllung der Vorgaben aus DIN EN 1176 und DIN EN 1177
  • Prüfung und Zertifizierung Ihres Fallschutzproduktes nach Vorgaben von DIN Certco und RAL Gütegemeinschaft (Gütezeichen 943)
  • Untersuchung Ihres Spielplatzbodens hinsichtlich des Sanierungszustandes und Modernisierungsbedarfs inkl. Altbodenuntersuchung
  • Erstellung von Parteigutachten und anderen fachlichen Gutachten in Bezug auf Ihr Fallschutzprodukt oder den Fallschutzboden auf Ihrem Spielplatz

Kontaktieren Sie uns direkt!

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir sind gerne für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere zertifizierten Standards und starke Partner, die für höchste Qualität stehen. Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam starten!