Prüfung der Ballwurfsicherheit für Basketball

Prüfung der Ballwurf­sicherheit

Geprüft und sicher für den Sport und die Menschen

Ballwurfsicherheit in Sporthallen

In einer Sport- oder Turnhalle wird natürlich längst nicht nur geturnt oder Gymnastik gemacht. Auch eine Vielzahl von actionlastigen Sportarten wird dort alltäglich betrieben. Bei vielen von ihnen sind auch Bälle im Einsatz, die teilweise mit hoher Geschwindigkeit geworfen, geschlagen oder geschossen werden. Sei es ein Schmetterball beim Volleyball, ein kräftiger Abschluss beim Handball, ein gut gezielter Schlag beim Hallenhockey oder ordentlicher Schuss mit dem Fußball. Und nicht immer treffen diese Bälle das eigentlich anvisierte Ziel. Und so ist kein Gegenstand in einer Sporthalle sicher davor, von einem Ball getroffen zu werden.

Natürlich steht die Sicherheit der Sportlerinnen und Sportler, egal ob Schüler oder Vereinsmitglieder, immer im Vordergrund. Und deshalb ist es selbstverständlich wichtig, dass diese nicht durch einen von einem Schuss, Schlag oder Wurf eines Balles getroffenen Gegenstand verletzt werden. Von daher ist in den geltenden Normen klar definiert, dass jedes in einer Sporthalle verwendete Produkt den Vorgaben der Ballwurfsicherheit entsprechen muss. Das gilt z.B. für Lampen, Lautsprecher, Anzeigetafeln, Uhren – kurzum für alles, was in einer Sporthalle verbaut ist. Jedes Produkt, welches in einer Sporthalle installiert werden soll, muss im Vorfeld auf Ballwurfsicherheit geprüft sein.

Die ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung – kann als zertifiziertes Prüflabor Prüfungen auf Ballwurfsicherheit an unterschiedlichen Produkten sowohl im eigenen Labor als auch vor Ort norm- und fachgerecht durchführen.

Ballwurfsicherheit

Prüfung
(Normen und Richtlinien)
Einbauelemente
(Prüfung vor Ort und im Labor)
DIN 18032-1 Leuchten
DIN 18032-3 Decken- und
Wandverkleidung
Regieraumfenster
Sporthallentüren
und -tore
Anzeigetafeln

Ballwurfsicherheit Beleuchtung in Sporthallen – Anforderungen und Prüfungen

Die Beleuchtung in Sporthallen muss neben optimalen Lichtverhältnissen auch ballwurfsicher sein, um Schäden und Verletzungen durch herabfallende Teile zu vermeiden. Die Normen DIN 18032-3 und DIN 57710-13 legen Prüfstandards fest, bei denen Leuchten auf ihre Belastbarkeit bei Ballaufprall getestet werden.

Die ISP GmbH führt diese Prüfungen im Labor oder direkt in der Halle durch und stellt Ihnen einen Prüfbericht aus, der die Ballwurfsicherheit Ihrer Sporthallenbeleuchtung bescheinigt.

Ballwurfsicherheit Deckenelemente – Prüfung und Anforderungen

Deckenelemente in Sporthallen, wie Beleuchtung, Dachfenster oder Sportgeräte, müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen, um bei Ballaufprall keine Gefahr darzustellen. Die DIN 18032-3 schreibt Prüfungen zur Ballwurfsicherheit in den Kategorien D1 und D2 vor. Diese erfolgen mit einer Ballschussmaschine, die Bälle mit definierter Geschwindigkeit auf die Deckenelemente schießt.

Die ISP GmbH führt diese Prüfungen in ihrem zertifizierten Labor durch und stellt Ihnen nach bestandener Prüfung einen Prüfbericht aus.

Ballwurfsicherheit Einbauelemente – Prüfung und Anforderungen

Einbauelemente in Sporthallen müssen gemäß DIN 18032-3 ballwurfsicher sein, um bei Ballkontakt stabil zu bleiben und keine Gefahr für Sportler darzustellen. Von Fenster- und Türinstallationen bis hin zu Sportgeräten und Beleuchtung – alle Einbauelemente werden in akkreditierten Prüflaboren, wie bei der ISP GmbH, getestet. Die Prüfungen mit einer Ballschussmaschine stellen sicher, dass die Elemente fest verbaut bleiben und keine Schäden aufweisen.

Ein umfassender Prüfbericht bestätigt die Sicherheit der Produkte, auch eine Vor-Ort-Prüfung ist möglich.

Ballwurfsicherheit Wandelemente – Anforderungen und Prüfungen

Wandelemente in Sporthallen müssen hohen Anforderungen an Ballwurfsicherheit entsprechen, um Verletzungsrisiken durch stark geschossene Bälle zu vermeiden. Die DIN 18032-3 Norm legt hierfür strenge Prüfstandards fest, bei denen Wand- und Einbauelemente unter verschiedenen Winkeln und Aufprallgeschwindigkeiten getestet werden. Die ISP GmbH bietet solche Prüfungen an und stellt sicher, dass alle Wandelemente, inklusive Prallschutzwände, die Normvorgaben erfüllen.

Ballwurfsicherheit Normungen – Ein Überblick

Die Normungen zur Ballwurfsicherheit sind essenziell für den sicheren Betrieb von Sporthallen. Bälle, die mit hoher Geschwindigkeit auf Elemente wie Wände, Decken oder Beleuchtung treffen, dürfen keine Beschädigungen verursachen, die potenziell zu Verletzungen führen könnten. Die wichtigsten Normen – DIN 18032-1, DIN 18032-3 und DIN 18032-7 – legen fest, wie die Sicherheit der Elemente gewährleistet wird.

Unser Prüfangebot deckt die umfassende Einhaltung dieser Normen ab.

Prüfungen zur Ballwurfsicherheit für Sporthallen

Die Norm DIN 18032-3 regelt die Prüfung der Ballwurfsicherheit in Sporthallen und unterscheidet zwischen Wandelementen, Deckenelementen und Einbauelementen, die alle in verschiedenen Kategorien getestet werden. Diese Eignungsprüfung stellt sicher, dass die Elemente hohen Aufprallgeschwindigkeiten standhalten und keine Verletzungsgefahr besteht. Unsere Prüfungen erfolgen im Labor oder direkt vor Ort und umfassen detaillierte Berichte, die die Normkonformität Ihrer Sporthallenelemente bestätigen.

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen im Ballwurfsicherheit an:

  • Prüfung Ihres Produktes zur Verwendung in einer Sporthalle hinsichtlich der Erfüllung der Vorgaben aus DIN 18032-1 und DIN 18032-3
  • Prüfung der in Ihrer Sporthalle verbauten Produkte hinsichtlich der Erfüllung der Vorgaben aus DIN 18032-1 und DIN 18032-3

Kontaktieren Sie uns direkt!

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir sind gerne für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere zertifizierten Standards und starke Partner, die für höchste Qualität stehen. Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam starten!