Vollumfängliche Prüfung von Boden, Wänden, Decke und Einbauelementen in Sporthallen auf Ballwurfsicherheit

Sporthallenböden

Bauberatung und Baubegleitung für Sporthallenböden

Bauberatung Sporthallenböden

Der Bau eines Sporthallenbodens ist eine im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtige Angelegenheit. Er soll am Ende ja nicht nur ein optimales Sporterlebnis, sondern auch Schutz vor Verletzungen und eine sichere Sportausübung bieten. Die meisten Sporthallen werden später von einer Vielzahl unterschiedlicher Gruppen genutzt, seien es Schüler, Sportvereine, Seniorensportgruppen oder der Firmensport. Und für sie alle sollte der Boden gut geeignet sein. Da viele unterschiedliche Schritte und Installationen beim Bau notwendig sind und es für ein funktionierendes und normgerechtes Gesamtergebnis wichtig ist, dass jeder einzelne Schritt qualitativ und fachgerecht durchgeführt wurde, bietet es sich an, ein Fachunternehmen wie die ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung – zur Bauberatung und Baubegleitung mit ins Boot zu holen.

Für jede einzelne Schicht des Sporthallenbodens können wir Ihnen mit unserem Knowhow zur Seite stehen und gleichzeitig durch unsere Überprüfungen einen normgerechten Zustand gewährleisten. Dies beginnt beim Estrich und der Sperrschicht und geht über die Dämmung bis hin zu den nachgiebigen Schichten und dem Oberflächenbelag. Der Bauherr und die Bauüberwachung können dabei sowohl von unserer Expertise profitieren als auch einzelne Materialien auf ihren normgerechten Zustand überprüfen lassen. Gerade die Zwischenprüfungen sind ein bedeutendes Element, um zu jedem Zeitpunkt des Bauvorhabens die Sicherheit zu haben, dass der aktuelle Zustand allen Anforderungen genügt.

Zu spät entdeckte Fehler beim Bau können hinterher teuer und aufwendig werden

Es kann nämlich für den Bauherrn und den späteren Betreiber sehr unangenehm werden, sollten Fehler beim Einbau gemacht werden und diese erst hinterher auffallen. Und da wären ein Neubau oder eine frühzeitige Sanierung schon die glimpflichen Varianten, im Falle, dass der Schaden festgestellt wird, ohne dass sich ein Mensch verletzt hat. Je nach betroffener Schicht des Sportbodensystems muss dann aber trotzdem jede darüberliegende Schicht wieder entfernt und neu installiert werden. Eine teure Angelegenheit, die sich jeder sicher gerne einsparen würde. Und das einzige Mittel, um eine solche Maßnahme zu verhindern, ist eben, dass die Installation jeder einzelnen Schicht des Sporthallenbodens von einem Fachunternehmen begleitet und überprüft wird.

Fehler in der Sperrschicht können beispielsweise Feuchtigkeitsschäden in darüberliegenden Schichten verursachen, die Dämmung könnte unzureichend oder nicht flächendeckend sein, eine Fußbodenheizung könnte nicht mit den Tragschichten kompatibel sein, einzelne Schichten könnten nicht dick genug sein oder die Oberfläche inkl. Elastikschicht nicht optimal aufeinander abgestimmt sein. Dazu könnten einzelne verwendete Materialien fehlerhaft oder generell ungeeignet sein. Fehlerquellen und mögliche Mängel sind also vielfältig und durch den komplexen Aufbau eines Sporthallenbodens ist es mitunter nicht einfach, alle Anforderungen und Kompatibilitäten zu berücksichtigen.

Sanierungsempfehlungen für Bestandbauten in Sportstätten für nachhaltige Modernisierungsmaßnahmen
Altbodenprüfung und weitere Sanierungsoptionen für eine bestehende Sportstätte

In dem Falle ist es ein klarer Vorteil für den Bauherrn und den späteren Betreiber, ein erfahrenes und fachkundiges Unternehmen wie die ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung an seiner Seite zu haben. Der Bauherr kann sich gewiss sein, dass jeder einzelne Bauschritt fachgerecht durchgeführt wurde und sowohl Einzelkomponenten wie auch das gesamte System normgerecht und qualitativ hochwertig installiert wurden.

Der spätere Betreiber hat zudem die Sicherheit, dass der Sporthallenboden im optimalen Zustand übergeben wurde und der Fall einer frühzeitigen Sanierung weitestgehend ausgeschlossen werden kann.

Leistungen Lassen Sie Ihre Turn- und Sporthalle prüfen.

Es lohnt sich also der fachlichen Expertise und der Erfahrung der Mitarbeiter der ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung zu vertrauen und diese bereits in den Bauprozess miteinzubinden. Zwischenprüfungen können von uns direkt vor Ort mit entsprechend fachgerechtem Prüfungsmaterial durchgeführt werden. So können Fehler direkt korrigiert werden, bevor es hinterher viel Zeit und Geld kostet, sich erst im Nachgang mit diesen auseinanderzusetzen.

Kontakt aufnehmen

Wir beraten Sie gerne zu Vorgehen und Hintergründen der Prüfung von Turn- und Sporthallen.

Sporthallenböden

Systeme Prüfungskriterien
punktelastisch Sportfunktion
flächenelastisch Schutzfunktion
mischelastisch Technische Eigenschaften
kombiniertelastisch