Engagement für sichere und hochwertige Sportanlagen

Kompetenz und Qualität bei der ISP GmbH

Normungsarbeit – Engagement für sichere und hochwertige Sportanlagen

Wir von der ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung möchten nicht nur durch unsere Leistungen als Prüflabor für die Sicherheit auf Sportanlagen und Spielplätzen sorgen. Vielmehr möchten wir unsere Erfahrung und Expertise auch in die Normungsarbeit miteinfließen lassen. Daher sind wir Mitglied in mehreren nationalen und internationalen Normungsgremien und beteiligen uns dort aktiv an der fortlaufenden Verbesserung und Veränderung der Normen.

In folgenden Normengremien arbeiten wir mit:

Nationale Gremien

DIN 18032-2 – Sporthallenböden

Die Norm DIN 18032-2 beschäftigt sich mit dem Aufbau und den notwendigen technischen Eigenschaften von Böden in Turn- und Sporthallen. Hier werden die unterschiedlichen Arten und Bauweisen von Sporthallenböden beschrieben, die technischen Anforderungen definiert und verschiedene Prüfungsarten vorgegeben, nach denen die notwendigen Eigenschaften geprüft werden können.

DIN 18032-3 - Ballwurfsicherheit in Sporthallen

Die Norm DIN 18032-3 beschäftigt sich mit der Ballwurfsicherheit von Installationen innerhalb einer Sporthalle. In erster Linie handelt die Norm davon, welche Prüfungsabläufe hinsichtlich der Überprüfung der Ballwurfsicherheit für die einzelnen Installationen vorgesehen sind und welchen Belastungen diese dabei standhalten müssen.

DIN 18032-7 – Prallschutzwände

Die Norm DIN 18032-7 beschäftigt sich mit Prallschutzwänden in Turn- und Sporthallen. Es wird definiert, welchen Anforderungen sie genügen müssen und wie diese Anforderungen überprüft werden.

DIN 18035-6 – Kunststoffbeläge

Die Norm DIN 18035-6 beschäftigt sich mit den Anforderungen, welchen Kunststoffflächen auf Sportanlagen im Freien in Aufbau, Materialität und Eigenschaften entsprechen sollten. Darüber hinaus werden die Prüfungen definiert, nach denen die Einhaltung der Eigenschaften untersucht werden.

DIN 18035-7 – Kunststoffrasensysteme

Die Norm DIN 18035-7 beschäftigt sich mit Kunststoffrasensystemen für den Sportbetrieb. Hier werden mögliche Bauweisen beschrieben und technische Eigenschaften vorgegeben, denen ein Kunstrasenplatz bzw. ein für Sportplätze vorgesehenes Kunstrasensystem genügen muss. Dazu werden einzelne Prüfungen in Aufbau und Ablauf beschrieben, nach denen diese Eigenschaften untersucht werden.

Prüflabor der ISP GmbH - Institut für Sportstättenprüfung

Mitarbeit in internationalen Normengremien

CEN TC 217 – Sport surfaces

Das CEN ist das Europäische Komitee für Normung und eine der drei großen europäischen Normungsorganisationen. Die Abkürzung TC steht für „Technical Commitee“. Das TC-217 ist der Technische Ausschuss für Sportböden. Dieser und seine Unterausschüsse beschäftigen sich mit Prüfverfahren, Klassifizierungen und Umweltaspekten von Sportböden im Innen- und Außenbereich. Das ISP – Institut für Sportstättenprüfung stellt in diesem Komitee einen Repräsentanten des DIN. Zudem sind wir dort noch in drei Unterausschüssen vertreten:

CEN TC 217 WG 2 – Surfaces of sports halls (Sporthallenbeläge)

CEN TC 217 WG 6 – Synthetic Turf areas (Kunstrasensysteme)

CEN TC 217 WG 11 – Test methods for sports surfaces (Prüfverfahren für Sportböden)

Versicherungsgutachten, Gerichtsgutachten und weitere Gutachten für Kunststoffböden im Außenbereich

Leistungen Lassen Sie Ihre Produkte prüfen.

Normungsarbeit ist für uns als ISP GmbH – Institut für Sportstättenprüfung eine sehr wichtige Angelegenheit. Durch den unmittelbaren Einblick und die Mitwirkung an der Entstehung und Weiterentwicklung nationaler wie internationaler Normen, können wir nicht nur unsere eigenen Leistungen stetig optimieren, sondern auch unsere eigenen Erfahrungswerte aktiv in die Normungsarbeit einbringen.

Diese Wechselwirkung bietet uns die besten Möglichkeiten, unseren Kunden stets ein optimales Leistungsangebot anbieten zu können.

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir sind gerne für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere zertifizierten Standards und starke Partner, die für höchste Qualität stehen.

Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam starten!